Religion

Bildung gestalten – eine kindorientierte Gestaltung des Bildungsbereiches „Religion und Ethik“ in der Kita

In den Bildungsgrundsätzen von NRW steht zum Bildungsbereich Religion und Ethik:

„Ein ganzheitliches Bildungsverständnis schließt religiöse Bildung und ethische Orientierung mit ein. Sie sind wesentliche Aspekte von Bildung und ermöglichen es, Sinnzusammenhänge zu erfassen, die das „Ganze“ der Welt erschließen und Fragen nach dem Woher, Wohin und Wozu beantworten können.“

Das liest sich erst einmal einfach und plausibel. Auf dem zweiten Hinsehen setzt es allerdings voraus, dass jede Fachkraft eben diese Sinnzusammenhänge selbst erfassen kann und die Fragen nach dem Woher, Wohin und Wozu beantworten kann.

Gemeinsam wollen wir uns diesen Inhalten in evangelische Perspektive nähern und versuchen einige Antworten zu finden.

Des weiteren im Bereich Religionspädagogik einzelne Bausteine zu den Themen:

  • Religion im Kindergarten
  • Geschichten der Bibel mit vielen unterschiedlichen Methoden erleben
  • Geschichten erzählen
  • Identitätsfindung
  • Wie bringe ich Kindern Religion nahe
  • Besondere Betrachtung Religion im U3 Bereich
  • Ideen für die Praxis